Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
xelanovitra respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website xelanovitra.com nutzen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungen durch xelanovitra und unsere autorisierten Partner.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Leipziger Str. 93
30179 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 40 40 18 87 51
E-Mail: support@xelanovitra.com
3. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Datentyp | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Name, Adresse, Geburtsdatum | Kundenidentifikation und Vertragsabwicklung |
Kontaktinformationen | E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Support |
Finanzielle Daten | Bankverbindungen, Transaktionshistorie | Dienstleistungserbringung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen | Website-Optimierung und Sicherheit |
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen
5. Datenverwendung und -weitergabe
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet und nur in notwendigem Umfang an Dritte weitergegeben:
Interne Verwendung
Kundenbetreuung, Dienstleistungserbringung, Risikomanagement und Compliance-Überwachung
Externe Partner
Autorisierte Dienstleister, Banken und Finanzinstitute ausschließlich zur Vertragserfüllung
Behörden
Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können eine Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter verlangen
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und mehrstufige Authentifizierung
Organisatorische Maßnahmen: Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Incident-Response-Verfahren
Physische Sicherheit: Gesicherte Serverräume, Zugangskontrollen und professionelle Hosting-Partner in Deutschland
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logfiles: 7 Tage zur Fehleranalyse
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Manager verwenden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.